Reparieren

statt wegwerfen

Gemeinsam retten wir eure kaputten lieblingsstücke 

 

Wir sind freiwillige Reparaturkundige, die sich deiner kaputten Geräte (mechanisch, elektrisch, elektronisch), Kleidung (extern), Spielzeug und Accessoires annehmen und nach Möglichkeit versuchen, diese wieder gebrauchsfähig zu machen.


An einem Samstag pro Monat und an einem Mittwochabend pro Woche nehmen wir deine defekten Geräte unter die Lupe.

 


Aktuell


UMZUG AN ULMENSTRASSE 5 AB NOVEMBER 2022




Das Repair Café St. Gallen zieht diesen Monat an die Ulmenstrasse 5 um. Dort sind wir Teil des Ulmen5 Projekts, einer öffentlichen Werkstatt. Darum ist aktuell mit noch längeren Reparaturzeiten zu rechnen.


In der neuen Räumlichkeit haben wir deutlich mehr Platz und werden zusammen mit Euch die Reparaturen vornehmen können, gemäss dem ursprünglichen Konzept des Repair Cafés.

 








 


WARTEFRIST FÜR NEU AUFGEGEBENE GERÄTE



Da die aktuelle Nachfrage unseres Angebots sehr hoch ist, gilt bis auf Weiteres folgendes:


Die Wartefrist für neu aufgegebene Geräte dauert aktuell 4 Wochen, bis wir sie das erste Mal anschauen und Rückmeldung geben. Wir geben Rückmeldung.



Reparierbare Geräte werden in der Regel innerhalb von 3 Monaten abgefertigt. Ihr könnt die Reparatur beschleunigen, indem ihr uns bei der Reparatur unterstützt.




NÄCHSTE VERANSTALTUNGEN


Einmal pro Monat können defekte Geräte auch einen Samstagnachmittag lang gebracht und fertig Repariertes abgeholt werden.

Bitte folgendes beachten:

- Zufahrt via Teufenerstrasse/Melonenstrasse
- Keine PP vor dem Gebäude (blaue Zone)


Eintritt frei, Reparatur gratis, Ersatzteile nach Verbrauch, Spenden sehr willkommen.







VERSTÄRKUNG FÜR UNSER TEAM GESUCHT


Unser Repair Café braucht noch mehr helfende Hände, auch im Bereich Administration. Interessierte finden hier mehr Infos



Folge uns auf Facebook und auf Instagram 

   



    Mit freundlicher Unterstützung von

 
 

 

 
  Verein Repair Café St.Gallen

  Ulmenstrasse 5

  9000 St.Gallen


  info@repaircafe.sg

 

jjeden Mittwoch 19 - 20 Uhr